Schoenenberger® Thymian, Naturreiner Heilpflanzensaft, 600 ml
bei Husten und Bronchitis
freiverkäufliches Arzneimittel
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim
Zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis
Vegan
Beschreibung/Kurzinfo
Marke zollrechtliche Herkunft
Schoenenberger® Deutschland (DE)
Ursprungsländer der Hauptzutaten
Deutschland
Zutaten
Zusammensetzung 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.) (1 : 1,5 – 2,4).
entspricht den Sortimentsrichtlinien des BNN, aber da Arzneimittel nicht bio-zertifiziert
GTIN Stück
4006309024958
Zollrechtliche Herkunft
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Allgemeines
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian ist ein Presssaft aus frischem Thymiankraut, der zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis angewendet wird.
Besonderheiten
ohne Zucker, ohne Alkohol, ohne Konservierungsstoffe, ohne Agro-Gentechnik, ohne künstliche Aromastoffe
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Überdosierung und Anwendungsfehler
Vergiftungen mit Zubereitungen aus Thymiankraut sind bisher nicht bekannt geworden.
Wenn Sie eine größere Menge von Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise können die unter „Nebenwirkungen“ beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten.
Wenn Sie zu wenig Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian eingenommen haben oder die Einnahme von Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht etwa die doppelte Menge ein, sondern fahren Sie mit der Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Arzneimittelbezeichnung
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian
Pflichttext für Endverbraucher
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian
Wirkstoff: Thymiankraut-Presssaft
Anw.: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Vorsichtsmaßnahmen
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Zur Anwendung bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian soll deshalb bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden.
Aus der verbreiteten Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Die Anwendung von Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian wird daher nicht empfohlen.
Kurzbeschreibung des Mittels
Pflanzliches Arzneimittel bei Husten und Bronchitis
Arzneimittelhinweis
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian
Wirkstoff: Thymiankraut-Presssaft
Anw.: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian Nebenwirkungen haben.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig:
mehr als 1 von 10 Behandelten
Häufig:
mehr als 1 von 100 Behandelten
Gelegentlich:
mehr als 1 von 1000 Behandelten
Selten:
mehr als 1 von 10.000 Behandelten
Sehr selten:
1 oder weniger von 10.000 Behandelten einschließlich Einzelfällen
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Luftnot, Hautausschläge, Nesselsucht sowie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum auftreten. Sehr selten kann es auch zu Magenbeschwerden wie Krämpfen, Übelkeit, Erbrechen kommen.
Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian nicht nochmals eingenommen werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Anwendungsgebiete
Indikationsgruppe:
Pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Anwendungsgebiete:
Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim und zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Art und Dauer der Anwendung
siehe Dosierungsanleitung
Dosierungsanleitung
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3 – 4 mal täglich 10 ml Presssaft, Kinder von 4 – 12 Jahren 4 mal täglich 5 ml Presssaft und Kinder von 1 - <4 Jahren 3 mal täglich 5 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas warmem Wasser verdünnt ein.
Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln!
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
Sind keine bekannt.
Gegenanzeigen
Naturreiner Heilpflanzensaft Thymian darf nicht eingenommen werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Thymian oder anderen Lamiaceen (Lippenblütler), Birke, Beifuß oder Sellerie.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
100 ml enthalten:
Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Thymiankraut (Thymus vulg. L., Thymus zygis L.) (1 : 1,5 – 2,4).
Allergiehinweise
nicht enthalten: Eier, Erdnuss, Fisch, Gluten, Krebstier, Lupine, Milch, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja, Weichtier
nein: Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status: Freiverkäufliches Arzneimittel
Saisonartikel: nein
Süßung: nicht gesüßt
Darreichungsform: Saft
Altersbeschränkung: Freigegeben ab 1 Jahr
Qualität
Anteil an Bio-Zutaten: 100% bio
Weitere Eigenschaften
vegan: ja
vegetarisch: ja
alkoholfrei: ja
hefefrei: ja
Lebensmittel gentechnikfrei: ja
ungesüßt: ja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsmaterial: Pappe, Glas
Verpackungsart: Faltschachtel
Stücke in Packung: 3
Einheit der Einzelstücke: Stück
Bezeichnung der Einzelstücke: Flasche (Glas)
Sonstiges
Freiverkäufliches Arzneimittel: ja
Weitere gesetzliche Angaben
Pharmazeutischer Unternehmer: Walther Schoenenberger, Hutwiesenstraße 14, D-71106 Magstadt
EAN-Code | 4006309024958 |
---|---|
Bio | Nein |
Geschenk Ideen | Keine Angabe |
Duftöle | Keine Angabe |
Vegan | Ja |
Haarfarben | Nein |
Hersteller | Schoenenberger |
Tee | Nein |
Kaffee | Nein |
Glutenfrei | Nein |
Frei von | Nein |
You may also like
-
Schoenenberger® Thymian, Naturreiner Heilpflanzensaft, 200 ml
7,95 €Inhalt: 200 ml (= 3,98 € / 100 ml)
Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten